Direkt zum Hauptbereich

Düsterer Himmel für Sky

In zwei Wochen läuft mein Premiere Abo ab. Ich habe es fristgerecht gekündigt. Das war noch, bevor die Firma sich umfirmiert hat. Die Umfirmierung kann man als letzten Versuch betrachten, das Geschäftsmodell Pay-TV in Deutschland zu etablieren. Die Bundesliga muss hoffen, dass es klappt.

Als Fernseh-affiner Konsument mit ausreichend verfügbarem Nettoeinkommen, der zudem bekennender Fan eines Bundesligavereins ist und just in diesem Momemt, parallel zum Blog schreiben, die neueste True Blood Folge lädt, zähle ich mich zum Zielpublikum von Sky/Premiere. Ich erinnere mich noch, wie ich in den 90er aus den USA zurückgekommen bin und getötet hätte, um zeitnah die neuesten Friends bzw. ER Folgen zu sehen. Es war brutal ein Jahr auf die Auflösung des Cliffhangers der ersten Friendsstaffel zu warten. Und noch brutaler die schrecklichen deutschen Synchronstimmen zu akzeptieren. Trotz der positiven Ausgangslage hat es Jahre gedauert, bis ich Premiere-Kunde wurde. Und ich bin es auch nur ein Jahr geblieben.

Ich habe Premiere gekauft, um meinen Verein zu sehen. Im Paket waren zusätzlich die restlichen Bundesligapartien, Champions League Spiele, DFB-Pokal Begegnungen oder internationale Ligen mit drin. Klingt toll, aber 1) ich bin ohnehin unter der Woche nicht da (--> Berater), 2) mein Augenmerk gilt meinem Verein und 3) ein Spiel pro Woche sind die obere Grenze dessen, was meine Freundin akzeptiert. Sie ist nicht froh drüber, den Einkauf am Samstag, um die Spielzeiten der Bundesliga zu planen (entweder vor 15.30h oder nach 17.30h).

Wenn ich die Kosten betrachte (20€/Monat Sonderaktion) stehen den 240€ (12 * 20€) ungefähr 25 Spiele gegenüber. Eine Saison hat zwar in Summe 34 Spiele, nur bin ich nicht jedes Wochenende zu Hause und einige Spieltage finden auch unterwöchig statt (Wdh. --> Berater). Macht 10€ pro Spiel. Nach der jüngsten Tarifreform kostet Bundesliga 35€ pro Monat, macht 420€ im Jahr, also 16€ pro Spiel. Für das Geld kann ich auch nett in die Bar gehen, einen Kaffee bestellen und dort gucken.

Das Geld stört mich nicht per se. Wenn ich das Spiel mit einem Kumpel gucke, ich mir den Stress spare, wild im Netz einen Stream zu suchen, und die Qualität passt, ist es okay. Gucke ich hingegen allein, ist es viel. Stichwort Streams: Die Qualität der Kommentatoren ist bei GolTV besser als im gesamten deutschsprachigen Raum.

Neben den Spielen meines Vereins hat Premiere für mich sehr wenig zu bieten. Spielfime kann ich bei der Videothek für 3€ ausleihen und Serien beschaffe ich mir andernorts. Zudem gehört die Zukunft dem Internet. Für Sky ist der Himmel düster.

Kommentare

  1. In Spanien gibt es seit kurzem Gol Television (nicht verwandt mit GolTV soweit ich weiß) für 15 Euro pro Monat. Zeigen, afaik, die meisten Spiele der spanischen, plus Spiele vieler anderer weltweiter Ligen (leider nicht die deutsche ;). Das ganze ist über Digital TV zu empfangen, wenn man einen neuen Fernseher hat, kann man einfach ne Karte reinstecken, und braucht noch nichtmal einen extra Decoder. Haetten Sie jetzt auch noch die deutsche Liga, waere ich fast versucht, das zu kaufen :)

    H

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Finanzblog des Jahres? Sicherlich.

Dieser Blog wird ab morgen für den Finanzblog des Jahres Finance Blog of the Year nominiert sein. Die Organisatoren von Smava, einer P2P-Bank, haben mir einen entsprechenden Kommentar an meinen SOA Post  angehängt . Wobei sie verwundert bemerkt haben, dass ich überhaupt keine Kontaktdaten auf der Seite habe... KURZER HINWEIS: Der Blog ist anonym, weil ich ungern beim Kunden oder von meinem Chef darauf angesprochen werden möchte. Ich verdiene kein Geld mit meinen zwölf Lesern am Tag und habe auch keine Werbung. Gehostet wird er in den USA (blogspot.com). Deswegen spare ich mir auch das Impressum. Damit wäre dann auch klar, dass ich nicht gewinnen will. ;)

Literaturempfehlung und Promotionsverfahren

Am Donnerstag schaue ich nach langer Zeit wieder mal bei "meinem" Lehrstuhl rein, wo ich knapp ein Jahr beschäftigt war. Es soll dort tatsächlich jemand die Promotion erhalten. Das will ich mit eigenen Augen sehen. Und ich war schon lange nicht mehr dort. Parallel dazu hat mir meine Freundin " Der ganz normale Wahnsinn - Vom Umgang mit schwierigen Menschen " geschenkt. Ein tolles Buch. Zum ersten Mal hatte ich das Buch am Lehrstuhl an der Hand und habe das Kapitel über narzißtische Persönlichkeiten gelesen. Mein Prof. war nämlich eine. Von neun DSM IV Kriterien erfüllt er locker sechs. Ein anderer Kollege, der schon deutlich länger dabei war, tippte auf acht. Fünf deuten auf die Störung hin. Eine Episode: Ein Assistent hatte ein Paper erfolgreich bei einer Konferenz untergebracht. Der Prof. hatte das Paper gereviewt. Trotzdem stellte der Professor das Paper als seine Leistung war. Der Assistent hatte ja nur "seine Gedanken" umgesetzt (Kriterium 1: Übertre...

Der Berater Hemdensprint

Ich hatte am Montag Abend mit meinem Chef einen Termin beim Kunden, um mich vorzustellen. Der Termin lief so la la . Sie wollten gerne Erfahrungen in der bei ihnen eingesetzten Komponente, die Marktrisiko abdeckt. Ich hingegen verfüge über Erfahrungen mit einer anderen Komponente der Produktfamilie, für Kreditrisiko. Beide Komponenten werden unter demselben Namen vertrieben, es sind aber zwei ganz unterschiedliche Produkte. Eins ist webbasiert , das andere läuft serverseitig . Immerhin verwenden beide das gleiche Farbschema . Der Kunde fragte diesen Unterschied im Gespräch noch einmal explizit nach und verzog das Gesicht, als ich "Nein, mit [...] habe ich keine Erfahrung" antworten musste. Für den Termin hatte ich Sonntag Nacht extra noch zwei Hemden gebügelt. Ich bügele nicht mit Dampf (saut immer so rum ), sondern nutze einen Pflanzenbefeuchter . Der Pflanzenbefeuchter hat den Nachteil, dass die Wäsche nach dem Bügeln noch etwas feucht ist, wenn man ungenau sprüht. Das w...