Direkt zum Hauptbereich

Derren Brown und ebay

Ich hatte es schon einmal erwähnt: Derren Brown ist ein begnadeter Magier. Nach der Geburtstagsgeschenk-Nummer möchte ich heute auf die Messias Reihe eingehen. Dort ist er nach Amerika gefahren, um sich als Messias für unterschiedliche Religionen bzw. Glaubensrichtungen auszugeben (Außerirdische, Pfingstkirche, New Age, ...). Sein Ziel war es, ein führendes Mitglied der jeweiligen Bewegung zu überzeugen, ihn als "echt" zu bestätigen, als "the real deal". Von Vorteil war, dass er in den USA nicht bekannt ist. Die Erfolgsquote seines Experiments: Vier von fünf Glaubensrichtungen haben seine übersinnlichen Fähigkeiten bestätigt. Der fünfte wollte mehr "Beweise", hat ihn aber auch nicht als Scharlatan zurückgewiesen.

Als erstes besucht Derren Psychics in Arizona (-->Video). Die Übung, mit der er sich dort profiliert, ist das Gedankenlesen. Hierzu muss er ein Bild nachmalen, das eine Person in einem zweiten Zimmer gemalt hat. Durch die räumliche Trennung kann nur das Gedankenlesen erklären, woher er das Bild kennt.

Als Zuschauer weiß man, dass Derren Brown reihenweise überraschende Dinge schafft. Wir gehen trotzdem nicht davon aus, dass er über übernatürliche Fähigkeiten verfügt. Die Trainer hingegen glauben daran, dass man Gedanken lesen kann. Sie blenden jede Information aus, die ihrer Grundüberzeugung widerspricht. Und jede Information, die ihre Überzeugung bestätigt wird verstärkt wahrgenommen.

In der Psychologie ist dieses Phänomen als kognitive Dissonanz und Konsonanz bekannt. Im Kern ist es so, dass wir grundlegende Überzeugungen haben. Informationen, die unsere Überzeugungen bestätigen, verarbeiten wir gerne. Informationen, die unseren Überzeugungen zuwiderlaufen, bedeuten einen Konflikt. Konflikte werden dadurch gelöst, dass die Informationen miteinander vereinbar gemacht werden, sei es durch Ignorieren, Vergessen, oder Umdeutung.

Die Theorie geht auf eine UFO-Sekte aus den 50ern zurück. Sie glaubten an den bevorstehenden Weltuntergang. Als der ausblieb, war ihr Schluss nicht, dass die ganze Sache Unsinn war. Stattdessen waren sie im Glauben sogar bestärkt, weil ihre Gebete den nahenden Untergang abgewendet hatten. Ein alltäglicheres Beispiel sind Raucher. Helmut Schmidt dient jedem als Beleg, dass man auch als Raucher lange leben kann.

Während man Gedankenlesen schnell ablehnen kann, findet sich das Verhaltensmuster bei allen Menschen, Dinge so zu interpretieren, dass sie zu den eigenen Überzeugungen passen. Für mich ist Ebay ein alltägliches Beispiel für dieses Verhalten. Ebay-Käufer glauben daran, bei ebay billiger einkaufen zu können. Nun gibt es viele dokumentierte Beispiele, wo das nicht stimmt: Die Nintendo Wii wurde dort teilweise über Listenpreis verkauft (USA: 400$ statt 250$). Aktuell kostet eine Wii 232€ inkl. Lieferung und Wii Play, aber ohne die zwei Controller (56€). Neupreis 290€. Problem ist, dass man eine emotionale Bindung zur Ware aufbaut.

Zu diesen Marktfehlfunktionen bei ebay meinen ebay-Profis, dass es sich um Ausreißer handelt und dass man mit Strategie handeln müsse. Beobachte den Markt! Nimm Auktionen mit Endzeitpunkten, wo keiner Zeit hat (11h)! Suche nach Rechtschreibfehlern in der Produktbeschreibung (Bleckbarry)! ... Wenn ich bei ebay nur dann einen guten Preis kriege, wenn ich Stunden an Arbeit reinstecke, halte ich ebay für eine schlechte Platttform und einen schlechten Markt.

Die Preisgeschichte addressiert aber noch nicht einmal das Grundübel bei ebay: der Beschiss. Einem Bekannten wurde eine teure, kaputte Uhr verkauft. Ein anderer hat einen DVD-Recorder erstanden, der keine CDs abspielen kann. Als er den DVD Recorder wegen des Produktfehlers beim Hersteller eingeschickt hat, kam raus, dass das Gerät keine Seriennummer hat und gar nicht hätte verkauft werden durfte. Beide sind weiterhin ebay-Kunden.

Ich tippe mal, jeder ebay-Käufer hatte schon Ärger mit der Plattform. Man kann das als böse Ausreißer bezeichnen. Man kann auf das tolle Bewertungssystem verweisen und auf die großartigen Sicherheitsfunktionen von ebay. Man kann sich aber auch fragen, warum die Plattform zum Betrug einlädt. Und da ist die Antwort sehr einfach: Privatverkauf und Auktion.

Während gewerbliche Händler sehr starken Regularien unterliegen (Stichwort: Verbraucherschutz), gilt für Privatverkäufe "alles geht". Eine Auktion dient gerade dazu, nachlaufende Ansprüche auszuschließen: "Gekauft wie gesehen." In meinen Augen ist Amazon Marketplace eine sehr viel bessere Plattform. Dort wird nur gewerblich vertrieben und alle Händler verpflichten sich, den gleichen Service wie Amazon anzubieten.

Während ebay nur den eigenen Geldbeutel betrifft, stellt die Finanzkrise eine sehr viel größere kognitive Dissonanz für viele dar. Unser Markt funktioniert nicht mehr ganz so toll. Das muss man erst einmal verarbeiten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Finanzblog des Jahres? Sicherlich.

Dieser Blog wird ab morgen für den Finanzblog des Jahres Finance Blog of the Year nominiert sein. Die Organisatoren von Smava, einer P2P-Bank, haben mir einen entsprechenden Kommentar an meinen SOA Post  angehängt . Wobei sie verwundert bemerkt haben, dass ich überhaupt keine Kontaktdaten auf der Seite habe... KURZER HINWEIS: Der Blog ist anonym, weil ich ungern beim Kunden oder von meinem Chef darauf angesprochen werden möchte. Ich verdiene kein Geld mit meinen zwölf Lesern am Tag und habe auch keine Werbung. Gehostet wird er in den USA (blogspot.com). Deswegen spare ich mir auch das Impressum. Damit wäre dann auch klar, dass ich nicht gewinnen will. ;)

Literaturempfehlung und Promotionsverfahren

Am Donnerstag schaue ich nach langer Zeit wieder mal bei "meinem" Lehrstuhl rein, wo ich knapp ein Jahr beschäftigt war. Es soll dort tatsächlich jemand die Promotion erhalten. Das will ich mit eigenen Augen sehen. Und ich war schon lange nicht mehr dort. Parallel dazu hat mir meine Freundin " Der ganz normale Wahnsinn - Vom Umgang mit schwierigen Menschen " geschenkt. Ein tolles Buch. Zum ersten Mal hatte ich das Buch am Lehrstuhl an der Hand und habe das Kapitel über narzißtische Persönlichkeiten gelesen. Mein Prof. war nämlich eine. Von neun DSM IV Kriterien erfüllt er locker sechs. Ein anderer Kollege, der schon deutlich länger dabei war, tippte auf acht. Fünf deuten auf die Störung hin. Eine Episode: Ein Assistent hatte ein Paper erfolgreich bei einer Konferenz untergebracht. Der Prof. hatte das Paper gereviewt. Trotzdem stellte der Professor das Paper als seine Leistung war. Der Assistent hatte ja nur "seine Gedanken" umgesetzt (Kriterium 1: Übertre...

Der Berater Hemdensprint

Ich hatte am Montag Abend mit meinem Chef einen Termin beim Kunden, um mich vorzustellen. Der Termin lief so la la . Sie wollten gerne Erfahrungen in der bei ihnen eingesetzten Komponente, die Marktrisiko abdeckt. Ich hingegen verfüge über Erfahrungen mit einer anderen Komponente der Produktfamilie, für Kreditrisiko. Beide Komponenten werden unter demselben Namen vertrieben, es sind aber zwei ganz unterschiedliche Produkte. Eins ist webbasiert , das andere läuft serverseitig . Immerhin verwenden beide das gleiche Farbschema . Der Kunde fragte diesen Unterschied im Gespräch noch einmal explizit nach und verzog das Gesicht, als ich "Nein, mit [...] habe ich keine Erfahrung" antworten musste. Für den Termin hatte ich Sonntag Nacht extra noch zwei Hemden gebügelt. Ich bügele nicht mit Dampf (saut immer so rum ), sondern nutze einen Pflanzenbefeuchter . Der Pflanzenbefeuchter hat den Nachteil, dass die Wäsche nach dem Bügeln noch etwas feucht ist, wenn man ungenau sprüht. Das w...