Direkt zum Hauptbereich

Tod eines Trolleys

Die ewigen Begleiter eines Beraters sind Laptoptasche und Trolley. Meine Laptoptasche schlägt sich noch wacker. Mein Trolley hingegen sendet seit einiger Zeit beunruhigende Signale und es wird Zeit, ihn zu ersetzen. Er hat mich ein weites Stück begleitet, war mit mir in Deutschland, Europa und Amerika unterwegs und geht jetzt auch schon ins zehnte Jahr. Nicht schlecht für einen Aldi-Trolley.

Das erste Symptom des nahenden Endes waren die Rollen. Sie fingen an zu schleifen, wahrscheinlich sind die Kugellager hinüber:

Danach stellte ich fest, dass meine Hard-Shell Risse aufwieß. Bisher sind meine Sachen alle trocken geblieben, aber wer weiß.

Außerdem habe ich mir durch den einfachen Verschlussmechanismus einen Anzug ruiniert. Er klemmte im Verschluss und Hose und Sakko hatten danach einen Riss:

Mittlerweile verkantet sich auch der Teleskoparm regelmäßig. Damit kann man den Trolley nur noch bedingt ziehen, teilweise musste ich ihn sogar schleppen. Folge: Ein neuer Trolley muss her. Meine Anforderungen sind:

  • Handgepäckgröße. Mein aktueller ist ein Ticken zu groß fürs Flugzeug.
  • Sicherer Verschlussmechanismus. Nie wieder darf ein Anzug im Koffer kaputt gehen.
  • Leicht.
  • Gute Rollen.
  • Langer Teleskoparm.
  • Max. 200 €.
Ich muss mal sehen, inwiefern ich den Trolley von der Steuer absetzen kann.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Finanzblog des Jahres? Sicherlich.

Dieser Blog wird ab morgen für den Finanzblog des Jahres Finance Blog of the Year nominiert sein. Die Organisatoren von Smava, einer P2P-Bank, haben mir einen entsprechenden Kommentar an meinen SOA Post  angehängt . Wobei sie verwundert bemerkt haben, dass ich überhaupt keine Kontaktdaten auf der Seite habe... KURZER HINWEIS: Der Blog ist anonym, weil ich ungern beim Kunden oder von meinem Chef darauf angesprochen werden möchte. Ich verdiene kein Geld mit meinen zwölf Lesern am Tag und habe auch keine Werbung. Gehostet wird er in den USA (blogspot.com). Deswegen spare ich mir auch das Impressum. Damit wäre dann auch klar, dass ich nicht gewinnen will. ;)

Literaturempfehlung und Promotionsverfahren

Am Donnerstag schaue ich nach langer Zeit wieder mal bei "meinem" Lehrstuhl rein, wo ich knapp ein Jahr beschäftigt war. Es soll dort tatsächlich jemand die Promotion erhalten. Das will ich mit eigenen Augen sehen. Und ich war schon lange nicht mehr dort. Parallel dazu hat mir meine Freundin " Der ganz normale Wahnsinn - Vom Umgang mit schwierigen Menschen " geschenkt. Ein tolles Buch. Zum ersten Mal hatte ich das Buch am Lehrstuhl an der Hand und habe das Kapitel über narzißtische Persönlichkeiten gelesen. Mein Prof. war nämlich eine. Von neun DSM IV Kriterien erfüllt er locker sechs. Ein anderer Kollege, der schon deutlich länger dabei war, tippte auf acht. Fünf deuten auf die Störung hin. Eine Episode: Ein Assistent hatte ein Paper erfolgreich bei einer Konferenz untergebracht. Der Prof. hatte das Paper gereviewt. Trotzdem stellte der Professor das Paper als seine Leistung war. Der Assistent hatte ja nur "seine Gedanken" umgesetzt (Kriterium 1: Übertre...

Der Berater Hemdensprint

Ich hatte am Montag Abend mit meinem Chef einen Termin beim Kunden, um mich vorzustellen. Der Termin lief so la la . Sie wollten gerne Erfahrungen in der bei ihnen eingesetzten Komponente, die Marktrisiko abdeckt. Ich hingegen verfüge über Erfahrungen mit einer anderen Komponente der Produktfamilie, für Kreditrisiko. Beide Komponenten werden unter demselben Namen vertrieben, es sind aber zwei ganz unterschiedliche Produkte. Eins ist webbasiert , das andere läuft serverseitig . Immerhin verwenden beide das gleiche Farbschema . Der Kunde fragte diesen Unterschied im Gespräch noch einmal explizit nach und verzog das Gesicht, als ich "Nein, mit [...] habe ich keine Erfahrung" antworten musste. Für den Termin hatte ich Sonntag Nacht extra noch zwei Hemden gebügelt. Ich bügele nicht mit Dampf (saut immer so rum ), sondern nutze einen Pflanzenbefeuchter . Der Pflanzenbefeuchter hat den Nachteil, dass die Wäsche nach dem Bügeln noch etwas feucht ist, wenn man ungenau sprüht. Das w...