Direkt zum Hauptbereich

Stuttgart 21 und die liebe Nachbarschaft

Das aktuelle Bahn-Prestigeprojekt heißt Stuttgart 21. Statt eines oberirdischen Kopfbahnhofs soll ein unterirdischer Durchfahrtsbahnhof entstehen, der über Tunnel angefahren wird. Klingt wahnsinnig? Wahnsinnig teuer: 5 Mrd and counting.

Die Befürworter führen einige Punkte für den Bahnhof auf. Zuallerst sind Kopfbahnhöfe nicht ohne Grund unpopulär: Sie kosten Zeit. Wer z.B. aus dem Südwesten aus Stuttgart zum Hauptbahnhof will, fährt eine schöne Spirale um die Innenstadt:


Noch schöner als in Stuttgart sind übrigens die Spiralfahrten um Frankfurt herum, wenn man auf der Nord-Süd-Achse unterwegs ist. Wie ich es hasse...

Neben der extra Wegstrecke kosten auch Gleiskreuzungen viel Zeit. Angenommen ich komme aus Karlsruhe (Nordwesten) und will nach München (Südosten). Dann muss ich einmal alle Gleise des Bahnhofs kreuzen: Ich blockiere also den gesamten Verkehr des Bahnhofs. Mit Sicherheitsabstand ist man schnell bei drei Minuten, die ein Zug, der von Nordwesten kommt und nach Südosten möchte, den ganzen Bahnhof stilllegt.



Die Befürworter zielen aber auf mehr als den reinen Geschwindigkeitsgewinn ab. Es ist ohnehin immer eine schwierige Frage, wieviel Zeiteinsparung wieviel Kosten rechtfertigt. Den Visionären geht es um moderne Landgewinnung. Hierzu muss man einen Blick auf die Topographie Stuttgarts werfen. Stuttgart liegt zwischen Hügeln und ein großer Teil der besten Siedlungsfläche wird durch den Bahnhof und die Gleisanlagen belegt. Indem der Bahnhof unter die Erde wandert, erhält Stuttgart ein neues urbanes Zentrum. Anders als früher reichlich naiv gehofft, wird sich diese Landgewinnung nicht von selbst bezahlen. Tut es in Hamburg aber auch nicht.

Ob Stuttgart 21 die Milliarden wert ist? Darüber kann man und soll man sich in einer Demokratie streiten. Ich z.B. kann im Stuttgarter Hauptbahnhof kein "Meisterwerk der Architektur" erkennen.


Stuttgart Hauptbahnhof - quox@flickr.com

Als Referenz empfehle ich allen Stuttgartern Ausflüge nach Hamburg Dammtor, Köln Hbf, Berlin Hbf oder Dresden Hbf.


 Dresden Hauptbahnhof - mel_ilm@flickr.com

Als Bank-affiner Mitbürger muss ich übrigens weinen, wenn 15.000 besorgte Bürger sich auf dem Arnulf-Klett-Platz am Stuttgarter Hauptbahnhof versammeln, um gegen Steuerverschwendung zu demonstrieren. Was war da noch mal in der Nachbarschaft?


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Finanzblog des Jahres? Sicherlich.

Dieser Blog wird ab morgen für den Finanzblog des Jahres Finance Blog of the Year nominiert sein. Die Organisatoren von Smava, einer P2P-Bank, haben mir einen entsprechenden Kommentar an meinen SOA Post  angehängt . Wobei sie verwundert bemerkt haben, dass ich überhaupt keine Kontaktdaten auf der Seite habe... KURZER HINWEIS: Der Blog ist anonym, weil ich ungern beim Kunden oder von meinem Chef darauf angesprochen werden möchte. Ich verdiene kein Geld mit meinen zwölf Lesern am Tag und habe auch keine Werbung. Gehostet wird er in den USA (blogspot.com). Deswegen spare ich mir auch das Impressum. Damit wäre dann auch klar, dass ich nicht gewinnen will. ;)

Literaturempfehlung und Promotionsverfahren

Am Donnerstag schaue ich nach langer Zeit wieder mal bei "meinem" Lehrstuhl rein, wo ich knapp ein Jahr beschäftigt war. Es soll dort tatsächlich jemand die Promotion erhalten. Das will ich mit eigenen Augen sehen. Und ich war schon lange nicht mehr dort. Parallel dazu hat mir meine Freundin " Der ganz normale Wahnsinn - Vom Umgang mit schwierigen Menschen " geschenkt. Ein tolles Buch. Zum ersten Mal hatte ich das Buch am Lehrstuhl an der Hand und habe das Kapitel über narzißtische Persönlichkeiten gelesen. Mein Prof. war nämlich eine. Von neun DSM IV Kriterien erfüllt er locker sechs. Ein anderer Kollege, der schon deutlich länger dabei war, tippte auf acht. Fünf deuten auf die Störung hin. Eine Episode: Ein Assistent hatte ein Paper erfolgreich bei einer Konferenz untergebracht. Der Prof. hatte das Paper gereviewt. Trotzdem stellte der Professor das Paper als seine Leistung war. Der Assistent hatte ja nur "seine Gedanken" umgesetzt (Kriterium 1: Übertre...

Der Berater Hemdensprint

Ich hatte am Montag Abend mit meinem Chef einen Termin beim Kunden, um mich vorzustellen. Der Termin lief so la la . Sie wollten gerne Erfahrungen in der bei ihnen eingesetzten Komponente, die Marktrisiko abdeckt. Ich hingegen verfüge über Erfahrungen mit einer anderen Komponente der Produktfamilie, für Kreditrisiko. Beide Komponenten werden unter demselben Namen vertrieben, es sind aber zwei ganz unterschiedliche Produkte. Eins ist webbasiert , das andere läuft serverseitig . Immerhin verwenden beide das gleiche Farbschema . Der Kunde fragte diesen Unterschied im Gespräch noch einmal explizit nach und verzog das Gesicht, als ich "Nein, mit [...] habe ich keine Erfahrung" antworten musste. Für den Termin hatte ich Sonntag Nacht extra noch zwei Hemden gebügelt. Ich bügele nicht mit Dampf (saut immer so rum ), sondern nutze einen Pflanzenbefeuchter . Der Pflanzenbefeuchter hat den Nachteil, dass die Wäsche nach dem Bügeln noch etwas feucht ist, wenn man ungenau sprüht. Das w...