Es gibt linke Ideen, mit denen man sich direkt lächerlich macht. Zwei Beispiele aus dem NRW-Wahlkampf: Die Piratenpartei will den öffentlichen Nahverkehr kostenlos machen. Die Linke will EON und RWE verstaatlichen. Der historisch informierte Leser wird zucken: Haben wir denn noch/schon Oktober ? Nahverkehr für alle war gewiss eine der Parollen, mit denen Lenin nach Russland zurückkehrte. Aber ignorieren wir kurz mal die bedenklichen historischen Parallelen und schauen wir uns die Vorschläge noch mal im Detail an: Der Nahverkehr wird bundesweit primär über Steuern finanziert. Bahntickets, die verkauft werden, decken gerade mal ein Drittel der tatsächlichen Kosten . Studenten in NRW zahlen für ein NRW-weites Ticket übrigens gerade mal 250€ im Jahr . Eine Diskussion findet sich im Wiki der Piratenpartei . Staatseigene Betriebe Kombinate gibt es im Energiesektor zuhauf. Heißen Stadtwerke und versorgen Deutschland mit Strom und Gas. Was es weniger gibt, ist Wettbewerb zwischen den ...
Ein Blog, der sich mal den 40 Stunden einer Arbeitswoche gewidmet hat. Wie man heil durchkommt. Und was mir gerade so durch den Kopf geht..