Ich habe das Gefühl, dass es demnächst eine Suchmaschine geben wird, die google ablöst. Das liegt nicht daran, dass ich auf den Wolfram Alpha Hype reingefallen bin. Und auch nicht daran, dass mir die Datenkrake google auf die Nerven geht. (Ich schreibe diesen Post auf einem google blogger Konto im google chrome Browser für einen Blog, den ich mit google analytics überwachen lasse und für den ich bisher die Links mit google recherchiere). Motivation für diese Aussage ist, dass ich in letzter Zeit häufiger unzufrieden bin mit den Suchergebnissen, die google liefert. Z.B. wollte ich Quellen suchen zu meinem Post über eine Immobilienblase in Deutschland. Meine Suchbegriffe waren " immobilienblase deutschland " und so sah mein Ergebnis aus: Unter den ersten zehn Hits sind neun von Immobilienmaklern. Das liegt daran, dass die kommerziellen Seiten SEO betreiben. Auf den ersten Blick ist das lustig. Auf den zweiten bringt mir die ganze Suche nichts. Ein anderes Beispiel: Für ...
Ein Blog, der sich mal den 40 Stunden einer Arbeitswoche gewidmet hat. Wie man heil durchkommt. Und was mir gerade so durch den Kopf geht..